Für den im Jahr 2021 bereits zum 16. Mal ausgelobten Stuttgarter Leichtbaupreis wurden 12 Arbeiten eingereicht. Die Beiträge entstanden an sieben verschiedenen Hochschulen in Deutschland. Vertreten waren die Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen und Industriedesign.
Die Jury, bestehend aus Prof. Dipl.-Ing. Stefan Schäfer, Prof. Dipl.-Ing. Benno Bauer und David Nigl M.Sc., prüfte und beurteilte in der Jurysitzung am 10.12.2021 die für den Leichtbaupreis 2021 eingereichten Arbeiten. Frau Prof. Dr.-Ing. Agnes Weilandt konnte leider nicht an der Jurysitzung teilnehmen, hat diese jedoch durch ein Vorab-Votum bereichert.
Als maßgebende Kriterien für die Preisvergabe wurde der Zusammenhang zwischen der Aufgabenstellung und dem gewählten Lösungsansatz unter Berücksichtigung der Leichtbauprinzipien angesetzt. Des Weiteren wurde ein sehr hoher Innovationsgehalt gefordert.
Alle Arbeiten überzeugen durch ästhetisch ansprechende Umsetzungen von Leichtbaugedanken auf einem hohen Niveau. Nach eingehender Diskussion verlieh die Jury drei Anerkennung für den Stuttgarter Leichtbaupreis 2021 für die Beiträge „curved folding dome“, „Myco Pavilion“ und „Ein Sommeriglu im Leichtbau“. Die Preissumme für die Anerkennungen betrug jeweils 400 €.