tt_news Detail

13.04.2017 16:24 Alter: 6 yrs

Stuttgarter Leichtbaupreis 2016 - Preisträger

Der Preisträger des Leichtbaupreises 2016 steht fest

Der Stuttgarter Leichtbaupreis wurde 2016 zum elften Mal ausgelobt. Es wurden Einsendungen von 12 verschiedenen Hochschulen aus den Studiengängen Architektur, Bauingenieurwesen, Innenarchitektur, Maschinenbau, Materialwissenschaften, Industriedesign und Umweltingenieurwissenschaften eingereicht. Aus der erfreulich großen Anzahl der Beiträge wurde der Stuttgarter Leichtbaupreis 2016 ausgewählt und mit einer Preissumme von 1200 € prämiert.

Stuttgarter Leichtbaupreis 2016:

Asymptotic Pavilion
von Denis Hitrec

Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Rainer Barthel, Dipl.-Ing. Eike Schling, Lehrstuhl für Tragwerksplanung, Technische Universität München

Das Ziel des Entwurfes bestand in der Realisierung einer doppelt gekrümmten Fläche aus einem einfachen Grundelement. Unter Zugrundelegung dieser Struktur wurde ein Pavillon für einen Platz innerhalb des Campus der TU München entworfen. Zur Veranschaulichung der Struktur wurde ein Modell im Maßstab 1:5 realisiert.
Die Struktur besteht aus einem Gitter, das eine doppeltgekrümmte Minimalfläche abbildet. Die einzelnen Gitterlinien folgen dabei asymptotischen Kurven der Minimalfläche. Dadurch können sie mit Hilfe von ebenen Streifen hergestellt werden, die beim Einbau tordiert oder in ihrer schwachen Achse gekrümmt werden. Die Streifen sind in ihrer Höhe unbegrenzt, sodass sie recht biegesteif ausgeführt werden können.
Der Pavillon besticht durch Raffinesse in der Herstellung und durch seine ästhetische Leichtigkeit. Die einfachen Streifen werden in ein komplexes Raumgebilde überführt, das als Architektur auch im städtischen Gefüge überzeugen kann.
Die Arbeit macht sich sowohl Materialeigenschaften von Holz als auch geometrische Eigenschaften von Minimalflächen zu Nutze um eine funktionale und ästhetisch anspruchsvolle Architektur zu schaffen und verdient daher den Stuttgarter Leichtbaupreis 2016.

Preissumme:
Leichtbaupreis 2016: 1200 €

 

 
deutsch  |  english